Coaching Konzept

Mein Coaching-Verständnis
- Ich nehme einen wichtigen Baustein bei der persönlichen Entwicklung eines Menschen ein und trete dir mit Wertschätzung und absoluter Akzeptanz gegenüber.
- Du bringst mit: Offenheit und Bereitschaft, an individuellen Problemen etwas zu lösen.
- Empathie: Ich möchte dich kennenlernen und versuche, mich in dich hinein zu versetzen.
- Strukturierte Gesprächsführung mit realistischen Zielen sind Voraussetzung
- Kein "Frontalunterricht" - Wir begegnen uns auf Augenhöhe und kommunizieren!
- Ich habe auch außerhalb des Coachings ein offenes Ohr und nehme mir gerne Zeit für dich.
Meine Haltung | Mein Menschenbild
- Jeder Mensch ist einzigartig und etwas Besonderes auf dieser Welt
- Jeder Mensch hat individuelle Bedürfnisse, Wünsche und Wertevorstellungen
- Jeder Mensch möchte wahr- und ernstgenommen werden
- Jeder Mensch möchte sich stetig weiterentwickeln
- Viele Menschen sind aber in ihrem "System" gefangen - auch aufgrund unserer gelebten Leistungsgesellschaft ("höher, schneller, weiter")
- Mein Coaching ist ein hilfreiches Instrument, um auf sanfte Art das authentische Lebensgefühl sowie Lebensfreude, Zufriedenheit und auch Kompetenzen zu steigern


Coaching Inhalte
- Klärung der eigenen (Führungs-) Rolle im Beruf
- Neuübernahme einer Führungsfunktion/Aufgabe/Stelle
- Teamstrukturen und Team-Entwicklung
- Persönliche Resilienz und Stressmanagement
- Individuelle "Krisenbewältigung" (Umstrukturierung, Kündigung etc.)
- Gewinnung von Sicherheit in Rede- bzw. Vortragssituationen
- Souveräne (Mitarbeiter-) Gesprächsführung
- Konfliktmanagement mit Kollegen oder im Team
- Berufliche Neuorientierung
- Bewerbungstraining
Meine Erfahrungen | Kenntnisse
- mehrjährige Führungserfahrung (auch von großen Gruppen)
- Berufserfahrung im öffentlichen Dienst (Kenntnisse über Struktur und Abläufe)
- Erfahrungen im Personalmanagement (Rechtliches, Gesprächsführung, Führungskräfte- und Mitarbeiterberatung)
- Wissensmanagement
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Arbeitgebermarketing, Recruiting-Prozesse und Bewerbungstrainings
- Auswahlgespräche und Stellenbewertungen
- Konflikt-, Beurteilungs- sowie Zielfindungsgespräche
- Dozententätigkeit und Workshops
- Berufliche Coachings
